• Furhpark HG Wiesau

Versammlung des BFV - Ehrung für KBR Andreas Wührl

Für herausragende Leistungen im Feuerwehrwesen wurde das deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Gold an KBR Andreas Wührl verliehen.
Es gratulierten (v.l.n.r.) Fredi Weiß (Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes), Florian Luderschmid (Regierungsvizepräsindet der Oberpfalz) und Johann Eitzenberger (Vorsitzender des Landesfeuerwehrverband Bayern)

Am 5. Mai lud der Bezirksfeuerwehrverband Oberpfalz zur Delegiertenversammlung nach Roding. Dazu fanden sich Delegierte der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände des Regierungsbezirks Oberpfalz sowie Ehrengäste aus Politik und den Partnerorganisationen in der Stadthalle Roding ein.

Nach einer Podiumsdiskussion zu Beginn folgte der Bericht des Bezirksvorsitzenden Fredi Weiß. Die momentan 44.873 aktiven Einsatzkräfte der Oberpfalz hatten im vergangenen Jahr über 17.000 Einsätze zu bewältigen. Auch lobte Weiß die Arbeit der Kinderfeuerwehren und sprach von einem regelrechten „Boom“. Fast 2.000 Kinder in 111 Kinderfeuerwehren seinen momentan gemeldet.

Bezirksjugendwart Peter Stahl berichtete im Anschluss über die Zahlen der Jugendfeuerwehr: Insgesamt 9.035 Jugendliche engagieren sich derzeit in Jugendfeuerwehren. Nachdem viele Wettbewerbe im vergangenen Jahr entfallen mussten, freut sich Stahl auf die geplanten Veranstaltungen 2022.

Nachdem Bezirksfeuerwehrarzt Marc Bigalke über die Coronasituation berichtet hatte, folgte der letzte Tagesordnungspunkt, die Ehrungen.
Das Ehrenkreuz des LFV in Silber wurde an Bezirksfeuerwehrseelsorger a.D. Karl-Dieter Schmidt überreicht. Für herausragende Leistungen im Feuerwehrwesen wurde das deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Gold an KBI Lorenz Müller und an KBR Andreas Wührl, beide aus dem Landkreis Tirschenreuth, verliehen. Fredi Weiß verlas die Laudatio und zeigte sich erfreut, dieses Ehrenzeichen in diesem Kreis überreichen zu dürfen. Dem Ehrenkreisbrandinspektor und Schatzmeister des BFV, Anton Ruhland, wurde die bayerische Feuerwehrehrenmedaille für seine hervorragenden Leistungen verliehen. Neben seinen unzähligen Verdiensten für die Feuerwehr lobte Fredi Weiß die seit 25 Jahren tadellosen Führung der Kasse des Bezirksfeuerwehrverbandes.

Zum Abschluss der Versammlung dankte der Vorsitzende allen Delegierten, Ehrengästen sowie der Vorstandschaft und freute sich auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2022.

© Text & Fotos: FF Wiesau


Aktuelle Termine

9Dez
09.12.2023 14:00
Kinderfeuerwehr
12Dez
12.12.2023 18:15
Löschmeisterbesprechung
12Dez
12.12.2023 19:00
Übung FF Wiesau
16Dez
16.12.2023 19:00 - 23:00
Weihnachtsfeier
28Dez

Aktuelle Info

Rauchmelder

 

Aktuelle Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Kreis Tirschenreuth :
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Freitag, 08.12. 01:00 bis Freitag, 08.12. 19:00
Es besteht vereinzelt Glättegefahr.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Freitag, 08.12. 01:00 bis Freitag, 08.12. 19:00
Es tritt mäßiger Frost zwischen -5 °C und -8 °C auf. Vor allem bei Aufklaren über Schnee sinken die Temperaturen auf Werte bis -12 °C.
2 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 08.12.2023 - 05:38 Uhr