

MEHRZWECKFAHRZEUG (MZF) |
|
|
Funkrufname: Florian Wiesau 11/1 |
Besatzung 1/5 | |
Einsatzleitung und Mannschaftstransport | |
Mobiltelefon mit Freisprecheinrichtung, Digitalfunkgeräte, Einsatzpläne, Koordinatenkarten, Digitalkamera, Nachschlagewerk Gefahrgut, Gasmessgerät, Laptop,
|
MANNSCHAFTSTRANSPORTWAGEN (MTW)
|
Funkrufname: Florian Wiesau 14/1 |
Besatzung 1/7 | |
Mannschaftstransport und Vorwarnfahrzeug für die Autobahn (A 93) | |
Heckwarneinrichtung, Leitkegel 750 mm, Stabblitzleuchten, Faltsignal 900 mm, Vorwarneinrichtung,
|
Mannschaftstransportwagen (MTW)
Funkrufname: Florian Wiesau 14/2 |
|
Besatzung 1/5 | |
Mannschaftstransportwagen | |
Digitalfunkgeräte, Verkehrsleitkegel, Feuerlöscher, Handlampen, |
Tanklöschfahrzeug (TLF 4000)
Funkrufname: Florian Wiesau 23/1 | |
Besatzung 1/2 | |
Brandbekämpfung, Wassertransport und kleine Technische Hilfeleistungen | |
5.000 Liter Wassertank, 600 Liter Schaummitteltank, Wasserwerfer auf dem Dach, Atemschutzgeräte, WBK Flier, 5.000 Liter Faltbehälter, Wassersauger, Chemikalienschutzanzüge, High-Cafs, Schnellangriffseinrichtung, Turbolüfter, Motorsäge, Rettungsrucksack, Lichtmast mit Xenon- und LED Technik, Feuerlöschkreiselpumpe 2.000 Liter/Minute, Material zur Verkehrsabsicherung,
|
Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12)
Funkrufname: Florian Wiesau 40/1 | |
Besatzung 1/8 | |
Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung | |
1.200 Liter Wassertank, Rettungszylinder, Baustützen, Pavillion, elektrische Säbelsäge, Rettungsspreizer und Rettungsschere, Atemschutzgeräte, Notfallrucksack mit Defibrillator, Schaummittel, Ölbindemittel, Schnellangriffseinrichtung, Stab-Fast, Unterbaumaterial, Tauchpumpe, Steckleiter, Schiebeleiter, Leitkegel 750 mm, Rauchschott, WBK, High-Cafs, Rettungssäge |
Gerätewagen Logistik (GW-L1)
Funkrufname: Florian Wiesau 55/1 |
|
Besatzung 1/5 | |
Technische Hilfeleistung | |
Motorsäge mit Zubehör, 2 Wasserstaubsauger, Material zur Verkehrsabsicherung, Ölbinder, Rettungsspreizer SP30-E und Rettungsschere SP90-E, Stromerzeuger 5 kVA mit Zubehör, Ausleuchtungsmaterial, Heckwarneinrichtung, Arbeitsbühne, Unterbaumaterial, Mineralölpumpe, |
Tragkraftspritzenfahrzeug-Logistik (TSF-L)
|
Funkrufname: Florian Wiesau 44/1 |
Besatzung 1/5 | |
Brandbekämpfung / THL / Zugfahrzeug für VSA | |
TS, Schlauchtragekörbe, B-Schläuche, Rettungsrucksack, Absturzsicherungsausrüstung, Verkehrsleitkegel- und Stabblitzleuchten, Bedieneinheit für VSA, Feuerlöscher, Material zur Wasserförderung, Steckleiter, Zwei Atemschutzgeräte mit Masken sowie 2 Ersatzflaschen, Schlauchbrücken, |
Einsatzleitwagen UG-ÖEL
![]() |
Funkrufname: Kater Tirschenreuth 13/1 |
Besatzung 1/5 | |
Einsatzleitung / Katastrophenschutz |
|
Fahrgestell: |
www.bos-fahrzeuge.info/wachen/30056/FF_Wiesau/einsatzfahrzeuge