• Furhpark HG Wiesau

Warnung

You must use an API key to authenticate each request to Google Maps Platform APIs. For additional information, please refer to http://g.co/dev/maps-no-account

Rohbauabnahme TLF 4000
 

Am 29.10.15 besuchte der Fahrzeugausschuss der Feuerwehr Wiesau die Firma Lentner in Hohenlinden bei München. Dort führten sie die Rohbauabnahme des neuen TLF 4000 durch.

Tanklöschfahrzeug (TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung (z.B. der große Löschwasserbehälter). Durch die 5000 Liter Wasser, die das neue Fahrzeug mitführt, ist eine erste Brandbekämpfung, auch ohne externe Wasserversorgung durch Hydranten etc., möglich.

Zur weiteren Ausstattung zählen unter anderem 500 Liter Schaummittel, verschiedene Handfeuerlöscher, vier Atemschutzgeräte, Turbolüfter, Wassersauger, Motorsäge, Chemieschutzanzüge und Schlauchmaterial.

Die Besatzung ist 1/2, d.h. Fahrer, Gruppenführer und ein weiterer Atemschutzgeräteträger.

Die Einsatzbereiche dieses Fahrzeugs reichen von Brandeinsätzen über Technische Hilfeleistungen wie etwa „Keller unter Wasser“, Baumbeseitigungen bis hin zur Absicherung von Unfallstellen bzw. Gefahrguteinsätzen.
 

 

Der Großteil des Fahrzeugs ist noch unbeklebt...

 

 

...nur am Heck kann man schon die zukünftige Farbe erkennen.

 

 Zur Ausstattung gehört u.a. ein Wasserwerfer der sich auf dem Dach befindet...

 

...mehrere unterschiedliche Handfeuerlöscher...

 

...und Werkzeuge wie z.B. Bolzenschneider, Axt und Halligan-Tool.


Aktuelle Termine

31Mär
31.03.2023 19:00 - 22:00
Ausschusssitzung Saal
1Apr
01.04.2023 9:00
Prüfung MTA
1Apr
01.04.2023 16:00
Bewegungsfahrt
4Apr
04.04.2023 18:15
Löschmeisterbesprechung

Aktuelle Info

Rauchmelder

 

Aktuelle Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Kreis Tirschenreuth :
Amtliche WARNUNG vor GERINGER GLÄTTE
Mittwoch, 29.03. 02:36 bis Mittwoch, 29.03. 08:00
Es besteht geringe Glättegefahr.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Dienstag, 28.03. 20:00 bis Mittwoch, 29.03. 09:00
Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -3 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -5 °C.
2 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 29.03.2023 - 05:31 Uhr